Familiare Herausforderungen

mit Epilepsie

girl in pink tank top beside girl in pink tank top
girl in pink tank top beside girl in pink tank top
man and woman sitting on sofa in a room
man and woman sitting on sofa in a room
woman in gray sweater sitting beside woman in gray sweater
woman in gray sweater sitting beside woman in gray sweater

Epilepsie und Schule: Wenn Lernen zur Herausforderung wird

Epilepsie kann den Schulalltag erheblich beeinflussen – nicht nur durch die Anfälle selbst, sondern auch durch begleitende kognitive, soziale und emotionale Schwierigkeiten. Es ist wichtig, diese Herausforderungen zu erkennen, um betroffene Kinder bestmöglich zu unterstützen.

Kognitive Beeinträchtigungen und Nebenwirkungen

Epilepsie wirkt sich oft auf grundlegende kognitive Fähigkeiten aus. Kinder können Schwierigkeiten haben, aufmerksam zu bleiben, Informationen zu verarbeiten oder sich an Gelerntes zu erinnern.

Gleichzeitig können Nebenwirkungen von Antiepileptika wie Müdigkeit, Konzentrationsprobleme und Gedächtnisstörungen das Lernen zusätzlich erschweren. Diese Doppelbelastung macht es vielen betroffenen Kindern schwer, mit ihren Mitschülern Schritt zu halten.

woman in black long sleeve shirt using macbook air on brown wooden table
woman in black long sleeve shirt using macbook air on brown wooden table

Unterbrechungen und Fehlzeiten

Häufige Arzttermine, Krankenhausaufenthalte oder sogar Anfälle während des Unterrichts führen zu regelmäßigen Unterbrechungen im Schulalltag.

Fehlzeiten machen es schwierig, den Lernstoff aufzuholen, und Anfälle im Unterricht können für das Kind belastend und peinlich sein. Diese wiederkehrenden Unterbrechungen wirken sich unmittelbar auf den Lernerfolg aus.

Emotionale und soziale Belastungen

Kinder mit Epilepsie erleben häufig Ängste, Depressionen oder soziale Isolation, die sich negativ auf ihre schulische Leistung auswirken.

Die ständige Angst vor einem Anfall, insbesondere in Stresssituationen wie Prüfungen, verstärkt die Prüfungsangst und behindert die Leistung.

Zusätzlich kann eine gestörte Schlafqualität durch nächtliche Anfälle oder die Erkrankung selbst zu anhaltender Müdigkeit und Konzentrationsproblemen führen, die den Schulalltag weiter erschweren.

man wearing brown collared top
man wearing brown collared top